Größe:
10 x 10 cm
|
Verpackungsinhalt:
10 Stück
|
Belegeinheit:
Packung
UrgoTül®
Polyestergitter mit TLC-Wundheilungsmatrix®
extra flexible, wundheilungsfördernde, nicht okklusive Gazewundauflage mit TLC-Wundheilungsmatrix®
Atraumatischer und schmerzfreier Verbandwechsel
auch zum Tamponieren tiefer Wunden geeignet
akute Wunden (z.B. Verbrennungen, Hautabschürfungen, traumatische Wunden, postoperative Wunden) und chronische Wunden (z.B. Unterschenkelulzera, Druckulzera, Diabetische Fußulzera) sowie Wunden als Folge der Erbkrankheit Epidermolysis bullosa
durch seine Flexibilität und sehr gute Anpassungsfähigkeit besonders geeignet zur Abdeckung zerklüfteter Wunden
zur Behandlung an schwierigen Lokalisationen sowie zum Tamponieren tiefer Wunden
UrgoTül kann mit einer sterilen Schere zugeschnitten werden, um die Größe der Wundauflage an die Wunde anzupassen
UrgoTül wird je nach Exsudatvolumen mit einem geeigneten Sekundärverband abgedeckt (z.B. sterile Mullkompressen oder UrgoSuperabsorber) und mit einer elastischen Binde (z.B. Urgomull haft latexfrei), einem dehnbaren Pflaster (z.B. Urgoderm Stretch) oder einem Schlauchverband (z.B. Urgotube) fixiert
Tragedauer 2 bis 4 Tage
Cutimed® ACUTE ist ein Cremeschaum auf Ureabasis, der medizinische Hautpflege und Schutz für stark beanspruchte Haut bietet. Drei unterschiedliche Ureakonzentrationen ermöglichen eine zuverlässige und wirksame Feuchtigkeitsversorgung verschiedener Hautzustände. Die Darreichungsform als Schaum ist nicht nur für Patienten, sondern auch für das medizinische Personal von Vorteil. Der Cremeschaum ist leicht zu verteilen, besonders ergiebig, zieht schnell und rückstandslos ein und weist eine gute Verträglichkeit mit Textilien auf. Alle Produkte sind außerdem latex-, farbstoff- und lanolinfrei und wurden dermatologisch getestet.
Größe:
10 x 20 cm
|
Verpackungsinhalt:
5 Stück
|
Belegeinheit:
Packung
Mepilex® XT steril
absorbierender Schaumverband für normales und hochvisköses Exsudat
kann größere Flüssigkeitsmengen schneller absorbieren
ist anpassungsfähig
enthält die Safetec® Wundkontaktschicht
kann länger getragen werden, was weniger Verbandwechsel bedeutet
einzeln verpackt
Größe:
7,5 x 10 cm
|
Verpackungsinhalt:
10 Stück
|
Belegeinheit:
Packung
Mepitel® One steril
einseitig beschichtetes Wunddistanzgitter, das eine Begutachtung der Wunde ermöglicht, ohne den Verband entfernen zu müssen
Dank der Transparenz können Sie den Heilungsprozess sofort bewerten, ohne das Distanzgitter entfernen zu müssen
wirklich ungestörte Heilung - kann bis zu 14 Tage auf der Wunde verbleiben
Safetac Technologie - das Risiko für Hautschäden und Schmerzen wird reduziert
kostengünstig
für eine Vielzahl von Indikatoren geeignet
einzeln verpackt
Bitte beachten Sie die individuellen Regelungen in den Sprechstundenbedarfsvereinbarungen der jeweiligen KV-Bezirke!
Größe:
15 x 20 cm
|
Verpackungsinhalt:
5 Stück
|
Belegeinheit:
Packung
UrgoCell Silver
Absorbierende, nicht haftende Polyurethan-Schaumstoffkompresse mit TLC-Ag-Wundheilungsmatrix® (Ag = Silbersalz) und atmungsaktivem Vliesstoffträger aus Polyurethan
Starke und anhaltende antibakterielle Wirksamkeit gegen ein breites Keimspektrum (gramnegative und grampositive Bakterien), u.a. Staphylococcus aureus, MRSA, Streptococcus pyogenes, Pseudomonas aeruginosa
Lokale Freisetzung der Silberionen nur in Kontakt mit dem Wundexsudat
Gute lokale Verträglichkeit
Verbesserte Wundheilung durch Stimulation der Proliferation lokaler Fibroblasten
Atraumatischer und schmerzfreier Verbandwechsel
Anwendungsgebiete:
Exsudierende Wunden mit dem Risiko oder Anzeichen einer lokalen Infektion: akute Wunden
(z.B. Verbrennungen 2. Grades, Hautabschürfungen, traumatische oder chirurgische Wunden)
und chronische Wunden (z.B. Unterschenkelulzera, Druckulzera)
Anwendung:
UrgoCell Silver kann mit einer sterilen Schere zugeschnitten werden, um die Größe der Wundauflage an die Wunde anzupassen.
UrgoCell Silver wird mit einem Sekundärverband fixiert (z.B. Urgomull haft latexfrei) und kann auch in Kombination mit Kompressionstherapie (z.B. UrgoK2) angewendet werden.
Tragedauer 1 bis 3 Tage
Kontraindikationen:
Bekannte Überempfindlichkeit gegenüber Silber und anderen Komponenten der Wundauflage. Während der Untersuchung mit Magnetresonanztomographen (MRT) muss die Wundauflage entfernt werden
Größe:
10 x 20 cm
|
Verpackungsinhalt:
12 Stück
|
Belegeinheit:
Packung
Cutimed® Siltec®
ist ein hochabsorbierender, latexfreie Schaumverband zur besonders effektiven Behandlung chronischer Wunden – speziell für schwache bis starke Exsudatmengen
seine spezielle Schaumstruktur ermöglicht die vertikale Absorption von Wundexsudat, während seine hohe Wasserdampfdurchlässigkeit das Exsudatmanagement optimal unterstützt
die sanfte Haftung des Silikonfilms auf der Wundkontaktseite sorgt für eine maximale Schonung der Umgebungshaut und für einen atraumatischen Verbandwechsel
Cutimed® Siltec® kann insbesondere bei stark beanspruchter Haut und Pergament-/ Cortisonhaut angewendet werden
Cutimed® Siltec® besteht aus einem 5 mm dicken Polyurethanschaum mit sanft-haftendem Silikonfilm
Anwendungsgebiete
Cutimed® Siltec® eignet sich zur Behandlung: Chronischer Wunden, wie z.B.
Ulcus cruris verschiedener Genese
Diabetisches Ulkus
Dekubitus
Sekundärheilender Wunden verschiedener Genese wie z.B.
Postoperative Wundheilungsstörung
Hauttransplantate
Anwendungsdauer: in Abhängigkeit vom Wundzustand (z.B. Exsudatmenge)
Größe:
20 x 20 cm
|
Verpackungsinhalt:
5 Stück
|
Belegeinheit:
Packung
Algoplaque
Hydrokolloidwundverband mit semi-okklusivem Polyurethan-Träger
Wasser- und bakterienundurchlässig
Flexibel und anpassungsfähig
Selbsthaftend
Klebemasse:
Polyisobutylen-Kleber
Anwendungsgebiete:
Chronische Wunden mit gesunder Wundumgebung in der Granulationsphase
Anwendung:
Algoplaque kann mit einer sterilen Schere zugeschnitten werden, um die Größe des Verbandes an die Wunde anzupassen.
Um eine sichere Haftung auf der gesunden Haut zu gewährleisten, sollte der Hydrokolloidverband die Wundgrenze mindestens 3 cm überdecken.
Tragedauer 3 bis 4 Tage
Kontraindikationen:
Nicht auf infizierten Wunden anwenden.
Größe:
10 x 12 cm
|
Verpackungsinhalt:
10 Stück
|
Belegeinheit:
Packung
UrgoTül® Foam
wundheilungsfördernde, absorbierende Polyurethan-Schaumstoffkompresse mit mikroadhäsiver TLC-Wundheilungsmatrix® und atmungsaktivem Vliesstoff-Träger aus Polyurethan
Stimulation der Proliferation lokaler Fibroblasten durch die TLC-Wundheilungsmatrix® für eine verbesserte Wundheilung
wirksames Exsudatmanagement und Schutz vor Mazeration
atraumatischer und schmerzfreier Verbandwechsel
Exsudierende akute Wunden mit empfindlicher Wundumgebung (z.B. Hautabschürfungen, traumatische Wunden, postoperative Wunden, Verbrennungen 2. Grades)
zur lokalen Akutbehandlung von tumorinduzierten Wunden in Verbindung mit ihrer spezifischen Therapie
sowie exsudierende chronische Wunden (z.B. Unterschenkelulzera, Druckulzera, Diabetische Fußulzera)
Tragedauer 2 bis 4 Tage
Bitte beachten Sie die individuellen Regelungen in der Sprechstundenbedarfsvereinbarungen der jeweiligen KV-Bezirke!
Größe:
5 x 6 cm
|
Farbe:
weiß
|
Verpackungsinhalt:
12 Stück
|
Belegeinheit:
Packung
Cutimed® Siltec® L
ein dünner absorbierender Schaumverband
wurde für die Behandlung chronischer und sekundär heilender Wunden entwickelt – speziell für schwache bis mäßige Exsudatmengen
Cutimed® Siltec® L besteht aus einem offenporigen Polyurethanschaum mit integrierten Superabsorbern, die das Exsudat aufnehmen und sicher im Produktinneren binden können
gleichzeitig gewährleistet eine hochwertige Polyurethan-Folie eine hohe Wasserdampfdurchlässigkeit
die sanfte Haftung des Silikonfillms auf der Wundkontaktseite sorgt für eine maximale Schonung der Umgebungshaut und für einen atraumatischen Verbandwechsel
als weicher und anpassungsfähiger Verband kann Cutimed® Siltec® L insbesondere zur Vorbeugung von Hautschädigung, z.B. durch Strahlentherapie, angewendet werden
Cutimed® Siltec® L besteht aus einem 3 mm dicken Polyurethanschaum mit sanft-haftendem Silikonfilm
Anwendungsgebiete
Cutimed® Siltec® L eignet sich zur Behandlung: Chronischer Wunden wie z.B.
Ulcus cruris verschiedener Genese
Diabetisches Ulkus
Dekubitus
Sekundärheilender Wunden verschiedener Genese wie z.B.
Postoperative Wundheilungsstörung
Hauttransplantate
Anwendungsdauer: in Abhängigkeit vom Wundzustand (z.B. Exsudatmenge)
Größe:
10 x 12 cm
|
Verpackungsinhalt:
20 Stück
|
Belegeinheit:
Packung
UrgoClean
Hydroreinigende Polyacrylatwundauflage
UrgoClean Kompresse:
- Hydroreinigende Polyacrylatfasern
- Mikroadhäsive TLC-Wundheilungsmatrix®
UrgoClean Tamponade (mit steriler Applikationshilfe):
- Hydroreinigende Polyacrylatfasern
Sichere Wundreinigung durch effektive Fibrinentfernung und Absorption von Wundexsudat
Verbesserte Wundheilung durch Stimulation der Proliferation lokaler Fibroblasten*
Entfernung in einem Stück durch hohe Reißfestigkeit der Polyacrylatfasern
Hämostatische Eigenschaften
Atraumatischer und schmerzfreier Verbandwechsel
* UrgoClean Kompresse
Anwendungsgebiete:
Fibrinöse exsudierende akute und chronische Wunden
Anwendung:
UrgoClean Kompresse:
Die UrgoClean Kompresse kann mit einer sterilen Schere zugeschnitten werden, um die Größe der Wundauflage an die Wunde anzupassen.
Die UrgoClean Kompresse wird mit einem an die Lokalisation und den Exsudationsgrad der Wunde angepassten Sekundärverband abgedeckt und fixiert (z.B. Urgomull haft latexfrei, Urgoderm Stretch). Bei Bedarf kann die UrgoClean Kompresse auch mit UrgoSuperabsorber oder UrgoSuperSuperabsorber kombiniert werden.
Die gleichzeitige Anwendung einer Creme, Salbe oder Emulsion wird nicht empfohlen.
Tragedauer 1 bis 2 Tage
Kontraindikationen:
Die UrgoClean Kompresse und Tamponade nicht zusammen mit Wasserstoffperoxid oder Antiseptika aus der Familie der organischen Quecksilberverbindungen bzw. mit Hexamidin verwenden. Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen UrgoClean Kompresse oder Tamponade oder einen der Bestandteile. Die UrgoClean Kompresse und Tamponade nicht als chirurgische Kompresse (nicht resorbierbar) und nicht bei stark blutenden Wunden anwenden. Die UrgoClean Tamponade nicht bei fistelartigen Wunden anwenden, deren Durchmesser kleiner ist als der der sterilen Applikationshilfe. Die UrgoClean Tamponade nicht bei trockenen Wunden verwenden. Die UrgoClean Tamponade nicht als endonasale Tamponade bei Nasennebenhöhlenoperationen anwenden.
Größe:
10 x 10 cm
|
Verpackungsinhalt:
10 Stück
|
Belegeinheit:
Packung
Durafiber™ steril
Gelbildende Wundauflage
ist ein absorbierender, gelierender Wundauflage/ Wundfüller aus Cellulose-Ethylsulfonat-Fasern
durch die einzigartige Mischung aus Zellstofffasern stellt DURAFIBER eine vielseitige Lösung für die Behandlung von Wunden mit mittleren bis hohen Exsudatmengen dar
eine Verbandliegezeit von bis zu sieben Tagen unterstützt Sie bei der wirtschaftlichen Versorgung
DURAFIBER kann für die Versorgung von chronischen und akuten Wunden, Vollhaut-/Teilhautwunden oder flachen, granulierenden exsudierenden Wunden eingesetzt werden, wie zum Beispiel:
Beingeschwüre
Druckgeschwüre
Diabetischen Geschwüre
Chirurgische Wunden
Sekundär heilende Wunden
Hautentnahmestellen
Fistelgänge und untertunnelte Wunden
Verbrennungen zweiten Grades
Traumatische Wunden
Wunden die zur Blutung neigen, wie z.B. Wunden die chirurgisch oder mechanisch debridiert wurden
Größe:
20 x 20 - IM 12,6 x 14,2 cm
|
Verpackungsinhalt:
5 Stück
|
Belegeinheit:
Packung
UrgoTül Foam Border
Hochabsorbierende Polyurethan-Schaumstoffkompresse mit mikroadhäsiver TLC-Wundheilungsmatrix®, wasserfestem Polyurethan-Träger und Silikonhaftrand
Stimulation der Proliferation lokaler Fibroblasten durch die TLC-Wundheilungsmatrix® für eine verbesserte Wundheilung
Wirksames Exsudatmanagement und Schutz vor Mazeration
Atraumatischer und schmerzfreier Verbandwechsel
Kann auch beim Duschen getragen werden
Cutimed® Protect
PROTECT Applikator wirkt prophylaktisch auf intakten oder bereits irritierten Hautarealen und schützt diese bis zu 96 Stunden vor Mazerationen durch Körperflüssigkeiten
aufgrund seiner alkohol- und parfümfreien Formulierung ist er besonders hautschonend
das Produkt eignet sich daher auch zur Anwendung bei Kindern ab der 4. Lebenswoche
Anwendungsgebiete
Primärschutz gegen Hautreizungen durch Körperflüssigkeiten
Schutzschild gegen Kleb- und Reizstoffe
Schutz der Wundumgebungshaut und des Wundrandes vor Mazerationen
Größe:
10 x 10 cm
|
Verpackungsinhalt:
10 Stück
|
Belegeinheit:
Packung
UrgoSorb Silver
Calciumalginat mit CMC (Carboxymethylcellulose) und Silberkomplex
Starke antibakterielle Wirksamkeit gegen ein breites Spektrum von Mikroorganismen
Unterstützung der Wundreinigung
Schnelle Absorption von Wundexsudaten
Anwendungsgebiete:
Mäßig bis stark exsudierende, oberflächliche bis tiefe Wunden einschließlich postoperative Wunden, traumatische
Wunden (z.B. Hautabschürfungen, traumatische Verletzungen oder Schnittwunden), Unterschenkelgeschwüre
(Ulcus cruris), Druckgeschwüre (Dekubitus), Diabetische Fußgeschwüre, Hautentnahmestellen, kavitäre Wunden,
oberflächliche Verbrennungen sowie partielle Verbrennungen 2. Grades. Da UrgoSorb Silver Alginat enthält, kann
die Wundauflage bei schwach blutenden, oberflächlichen Wunden unterstützend angewendet werden.
Anwendung:
UrgoSorb Silver kann mit einer sterilen Schere zugeschnitten werden, um die Größe der Wundauflage an die Wunde anzupassen.
UrgoSorb Silver mit einem nicht okklusiven Sekundärverband abdecken, z.B. mit sterilen Kompressen, die mit einer Fixierbinde (z.B. Urgomull haft latexfrei) befestigt werden.
Tragedauer 1 bis 7 Tage
Kontraindikationen:
Trockene oder schwach exsudierende Wunden. Anwendung bei Personen mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Alginaten oder Silber. Zur Kontrolle einer starken Blutung, die andere hämostatische Maßnahmen benötigt.
Prontosan® Wound Gel X steril
Hydrogel zur Befeuchtung und Reinigung von Verbrennungen (Grad 1 bis 4), akuten und chronischen Wunden
Lösen von Wundbelägen (Nekrosen, Fibrin, Biofilm)
Verhinderung der Bildung von Wundbelägen
Reduktion der Keimverschleppung
Reduktion von Wundgerüchen
gutes Haftungsverhalten auf flächigen Wunden (inkl. schwergradigen Verbrennungen)
schmerzarme Anwendung
Schaffung eines heilungsfördernden Milieus
für wiederholten und langfristigen Gebrauch
Haltbarkeit bis 8 Wochen nach Anbruch
als Hydrogel durch die GKV erstattungsfähig
Als Verbandmittel (patientenindividuell) verordnungs- und erstattungsfähig
Bitte beachten Sie die individuellen Regelungen in den Sprechstundenbedarfsvereinbarungen der jeweiligen KV-Bezirke!
Größe:
7,5 x 7,5 cm
|
Verpackungsinhalt:
12 Stück
|
Belegeinheit:
Packung
Cutimed® Sorbact® Gel
ist eine hydrogelgetränkte antimikrobielle Wundauflage
sie reinigt die Wunde von Belegen und nekrotischem Gewebe und verringert die Keimzahl in der Wunde auf Basis des Prinzips der hydrophoben Wechselwirkung: Die spezielle Beschichtung mit DACC (Dialkylcarbamoylchlorid) verleiht Cutimed® Sorbact® Gel stark hydrophobe (wasserabweisende) Eigenschaften
Pathogene Bakterien und Pilze sind von Natur aus hydrophob und binden sich deshalb irreversibel an die Wundauflage
so wird mit jedem Verbandwechsel die Keimzahl in der Wunde reduziert und optimale Bedingungen für den natürlichen Wundheilungsprozess geschaffen
Cutimed® Sorbact® Gel bietet besondere Vorteile:
keine Resistenz der pathogenen Bakterien oder Pilze
keine Heilungsverzögerung durch tote Bakterien, Zelltrümmer oder Endotoxine
keine zytotoxischen Nebenwirkungen
keine Gegenanzeigen
keine bekannten Allergierisiken
Cutimed® Sorbact® Gel eignet sich für alle unsauberen, kontaminierten oder infizierten Wunden und wird bei wenig bis schwach exsudierenden Wunden eingesetzt:
chronische Wunden (z.B. venöse, arterielle oder diabetische Ulzera sowie Druckgeschwüre)
postoperative Wunden und Wunddehiszenzen
traumatische Wunden
Wunden nach Exzision von Fisteln und Abszessen
Hautpilzinfektionen
Anwendungsdauer: abhängig von der Indikation, max. 3 Tage
Cutimed® Gel
Cutimed® Gel eignet sich zur Wundreinigung bei nektrtischen oder belegten Wunden
Cutimed® Gel besteht aus Carbomer 940, gereinigtem Wasser, Glycerin, Natriumhydroxid und EDTA Natrium
darüber hinaus kann Cutimed® Gel zur Schaffung eines feuchten, physiologischen Wundmilieus auch in späteren Wundheilphasen eingesetzt werden. Beispiele: Dekubitus, Ulcus cruris
Nekrosen oder Fibrinbeläge sind häufig auftretende Barrieren im Heilungsverlauf chronischer Wunden
diabetisches Fußsyndrom
das Gel kann auf 3 Arten appliziert werden: mit dem beiliegenden Applikator, einem Spatel oder direkt aus der Tube - je nach Art und Lokalisation der Wunde
es ist außerdem konservierungsstoff- und latexfrei und minimiert dadurch das Risiko allergischer Reaktionen
Größe:
12 x 12 cm - IM 7,3 x 7,3 cm
|
Verpackungsinhalt:
10 Stück
|
Belegeinheit:
Packung
UrgoStart® Border
hochabsorbierende Polyurethan-Schaumstoffkompresse mit mikroadhäsiver TLC-NOSF-Wundheilungsmatrix®
und wasserfestem Polyurethan-Träger mit Silikonhaftrand
die Kompresse des Wundverbandes sollte die Wundgrenze mindestens 1 cm überdecken
Exsudierende chronische Wunden (z.B. Unterschenkelulzera, Druckulzera, Diabetische Fußulzera)
beschleunugt die Wundheilung
verhindert die fortschreitende Chronifizierung
verbesserte Wundheilung durch Stimulation der Proliferation lokaler Fibroblasten
kann auch beim Duschen getragen werden
atraumatischer und schmerzfreier Verbandwechsel
Entlastung des Budgets
Tragedauer 2 bis 4 Tage
UrgoStart Boder nicht anwenden bei tumorinduzierten und fistelartigen Wunden, die eine tiefliegende Eiterbildung (Abszess) zeigen. Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen UrgoStart Border
Größe:
12,5 x 12,5 cm
|
Verpackungsinhalt:
12 Stück
|
Belegeinheit:
Packung
Sie ist somit die ideale Wundauflage zur effektiven Infektionskontrolle bei schwach bis mäßig exsudierenden Wunden. Die Möglichkeit bakterieller Resistenzentwicklung kann ausgeschlossen werden, zusätzlich ist kein Allergierisiko bekannt. Cutimed® Sorbact® Hydroactive B verfügt über einen hautfreundlichen Haftrand.
Cutimed® Sorbact® Hydroactive B besteht aus einem mit DACC (Dialkylcarbamoylchlorid) beschichteten Acetatgewebe, einer saugfähigen Hydropolymermatrix mit einem semipermeablen Abdeckfilm aus Polyurethan und einem Haftrand auf Hydrogel-Basis.
Cutimed® Sorbact® Hydroactive B eignet sich zur Behandlung von unsauberen, kontaminierten oder infizierten Wunden, die schwach bis mäßig exsudieren:
chronische Wunden, wie z.B. Ulcus cruris, diabetisches Ulkus und Dekubitus
postoperative Wunden und Wunddehiszenzen
traumatische Wunden
Anwendungsdauer: 1 bis 3 Tage in Abhängigkeit vom Wundzustand (z.B. Exsudatmenge und Infektionsstatus)
Größe:
12,9 x 12,9 cm
|
Verpackungsinhalt:
10 Stück
|
Belegeinheit:
Packung
Allevyn™ LIFE steril
Silikon-Schaumverband mit Superabsorberverschlusskern
für ein erhöhtes Wohlbefinden von Menschen im Alltag mit einer Wunde entwickelt
hilft Einschränkungen und Ängste im Alltag der Wundpatienten zu reduzieren
minimiert Schmerzen beim Verbandwechsel durch die sanft haftende, perforierte Wundkontaktschicht aus Silikon-Gel
die Sichtbarkeit des Exsudats nach außen wird bei ALLEVYN Life durch die innovative Maskierungsschicht auf dem Wundkissen reduziert
auch nach längerer Tragezeit hat der Verband ein sauberes Erscheinungsbild, sodass der Patient sich auch in seiner sozialen Umgebung mit dem Verband sicher fühlt
das neue Verbanddesign mit dem breiten Haftrand sorgt für einen sicheren Sitz des Verbandes und minimiert das Risiko des Verrutschens. Diese Vorteile von ALLEVYN Life können das Wohlbefinden von Menschen mit Wunden im Alltag deutlich verbessern
Anwendungsgebiete
Wundversorgung von flachen, granulierenden Wunden mit sekundärer Wundheilung sowie chronischen und akuten, exsudierenden Wunden, flachen und tiefen Wunden wie z.B.:
Druckgeschwüren
Ulcera cruris
Diabetisches Fußsyndrom
Infizierten Wunden
Malignen Wunden
Operationswunden
Wunden durch Verbrennungen ersten oder zweiten Grades
Wunden an Hautentnahmestellen
Hautrissen oder exulzerierenden Wunden
Größe:
17,5 x 17,5 cm - IM: 12,3 x 12,3 cm
|
Verpackungsinhalt:
6 Stück
|
Belegeinheit:
Packung
Cutimed® Siltec® Sorbact®
hochabsorbierender antimikrobieller Schaumverband mit Silikon-Haftrand
bestehend aus einem Acetatgewebe mit einer bakterienbindenden Beschichtung und einem hochabsorbierenden , offenporigen Polyurethanschaum
mit wirkstofffreien, bakterienbindenden Wirkung
keine bekannten Allergierisiken
keine bekannte Resistenzentwicklung bei Bakterien oder Pilzen
feuchtigkeitsregulierende, hochatmungsaktive Deckfolie
latexfrei
Größe:
10 x 10 cm
|
Verpackungsinhalt:
6 Stück
|
Belegeinheit:
Packung
Cutimed® Sorbact®
ist ein starker und fortschrittlicher Wundverband, der Infekte auf besonders sichere und effiziente Weise bekämpft - rein physikalisch
Cutimed® Sorbact® bindet und inaktiviert Keime nach dem Prinzip der hydrophoben Wechselwirkung und kommt ohne die Verwendung chemischer Substanzen aus:
Die spezielle Beschichtung mit DACC (Dialkylcarbamoylchlorid) verleiht Cutimed® Sorbact® stark hydrophobe (wasserabweisende) Eigenschaften. Pathogene Bakterien und Pilze sind von Natur aus hydrophob und binden sich deshalb irreversibel an die Wundauflage. So wird mit jedem Verbandwechsel die Keimzahl in der Wunde reduziert und optimale Bedingungen für den natürlichen Wundheilungsprozess geschaffen.
Cutimed® Sorbact® bietet besondere Vorteile:
keine Resistenz der pathogenen Bakterien oder Pilze
keine Heilungsverzögerung durch tote Bakterien, Zelltrümmer oder Endotoxine
keine zytotoxischen Nebenwirkungen
keine Gegenanzeigen
keine bekannten Allergierisiken
Das Cutimed® Sorbact® Basis-Sortiment gibt es in verschiedenen Größen und unterschiedlichen Varianten.
Cutimed® Sorbact® besteht aus Acetat- bzw. Baumwollgewebefasern, mit Dialkylcarbamoylchlorid beschichtet und ist für die antimikrobielle Wundtherapie geeignet.
Größe:
10 x 10 cm - IM 5,9 x 5,9 cm
|
Verpackungsinhalt:
10 Stück
|
Belegeinheit:
Packung
UrgoTül® Foam Border
exsudierende akute Wunden (z.B. Hautabschürfungen, traumatische Wunden, postoperative Wunden, Verbrennungen 2. Grades) und exsudierende chronische Wunden (z.B. Unterschenkelulzera, Druckulzera, Diabetische Fußulzera)
die Sakrumform (UrgoTül Foam Border Sacrum) wird empfohlen zur Behandlung von Wunden im Sakralbereich (z.B. Druckgeschwüre am Sacrum)
wundheilungsfördender, hochabsorbierende Polyrethan-Schaumstoffwundverband mit mikroadhäsiver TLC-Wundheilungsmatrix® und wasserfestem Träger mit Silikonhaftrand
wirksames Exsudatmanagement und Schutz vor Mazeration
Atraumatischer und schmerzfreier Verbandwechsel
kann auch beim Duschen getragen werden
die Kompresse des Wundverbandes sollte die Wundgrenze mindestens 1cm überdecken
nur die Silikonhaftränder von UrgoTül Foam Border können mit einer sterilen Schere eingeschnitten werden
UrgoTül Foam Border kann auch in Kombination mit Kompressionstherapie angewendet werden (z.B. UrgoK2)
Tragedauer 2 bis 4 Tage
Größe:
15 x 20 cm
|
Verpackungsinhalt:
5 Stück
|
Belegeinheit:
Packung
UrgoTül Lite
Dünne, absorbierende Polyurethan-Schaumstoffkompresse mit mikroadhäsiver TLC-Wundheilungsmatrix® und atmungsaktivem Vliesstoff-Träger aus Polyurethan
Stimulation der Proliferation lokaler Fibroblasten durch die TLC-Wundheilungsmatrix® für eine verbesserte Wundheilung
Wirksames Exsudatmanagement und Schutz vor Mazeration
Atraumatischer und schmerzfreier Verbandwechsel
Anwendungsgebiete:
Schwach bis mäßig exsudierende akute Wunden mit empfindlicher Wundumgebung (z.B. Hautabschürfungen, traumatische Wunden, postoperative Wunden, Verbrennungen 2. Grades) und zur lokalen Akutbehandlung von tumorinduzierten Wunden in Verbindung mit ihrer spezifischen Therapie sowie schwach bis mäßig exsudierende chronische Wunden (z.B. Unterschenkelulzera, Druckulzera, Diabetische Fußulzera).
Anwendung:
UrgoTül Lite kann mit einer sterilen Schere zugeschnitten werden, um die Größe der Wundauflage an die Wunde anzupassen.
UrgoTül Lite wird mit einem Sekundärverband fixiert (z.B. Urgomull haft latexfrei oder Urgoderm Stretch).
UrgoTül Lite kann auch in Kombination mit Kompressionstherapie angewendet werden (z.B. UrgoK2).
Tragedauer 2 bis 4 Tage
Varianten ab 31,97 €*
156,01 €*
ab € 75,- kostenloser Versand
Versand innerhalb von 24h möglich*
Rezeptabrechnungsservice für Sprechstundenbedarf
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline +49 (0) 9431 - 74 32 14
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...