Birnen- und apfelförmige Körperschnitte des Hüftbereichs. Als Birnenform wird die Fettverteilung... mehr
Produktinformationen "Fettleibigkeit / Körpertypen"
Birnen- und apfelförmige Körperschnitte des Hüftbereichs. Als Birnenform wird die Fettverteilung im unteren Körperbereich, z.B. an den Oberschenkeln bezeichnet. Bei dieser Körperform handelt es sich überwiegend um subkutanes Fett. Als Apfelform wird die intra-abdominale Fettverteilung bezeichnet. Diese setzt sich aus Eingeweidefett und subkutanem Fett zusammen. Das Modell zeigt die Effekte von Fettleibigkeit wie z.B. Druck des Eingeweidefetts auf die Wirbelsäule, auf Arterien und Venen, Harnleiter, Dünndarm, Oberschenkelnerv usw. Mit Lernkarte (Englisch).
Größe: 27 x 16 x 12 cm, Gewicht: 1,2 kg
Größe: 27 x 16 x 12 cm, Gewicht: 1,2 kg
Weiterführende Links zu "Fettleibigkeit / Körpertypen"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Fettleibigkeit / Körpertypen"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen