Anwendungsgebiet:
Als Fußpilzprophylaxe in Wasch- und Duschräumen, Schwimmbädern sowie Saunen. Bei längerem Tragen von gleichem Schuhwerk oder Schutausch zwischen verschiedenen Personen (z.B. Verleih Bowlingschuhe). Als vitalisierende Fußpflege nach starker Beanspruchung der Füße geeignet.
Charakertistik:
Belebende Frische für beanspruchte Füße
Prophylaxe gegen Fußpilz
Hautverträglich
Farbstoff- und parfümfrei
Beschreibung
Softa-Man pure ist eine optimierte Formulierung ohne Duft- und Farbstoffe sowie verbesserten Hautschutzeigenschaften.
Softa-Man pure mit Panthenol, Bisabolol und Allanatoin ist für die Haut besonders pflegend und auch für spezielle Bereiche wie die Lebensmittelbereiche geeignet.
Eigenschaften
Farbstoff- und parfümfrei
Chirurgische Händedesinfektion in 60 Sekunden, VAH-Zertifiziert
Hygienische Händedesinfektion in 15 Sekunden nach EN 1500
Begrenzte Viruzidie in 15 Sekunden
Dermatologisch getestet
Octenisan basiert auf ausgesuchten Pflegesubstanzen, hautmilden Tensiden und Octenidin. octenisan ist für alle Hauttypen geeignet, insbesondere auch für zu Allergien neigende Patienten.
milde und schonende Waschlotion für Haut & Haar
auch zur Ganzkörperwaschung bei MRSA
geeignet für alle Hauttypen
hautneutraler pH-Wert
farbstoff- und parfümfrei
Sanocid
Ein alkoholisches, parfümfreies Desinfektionsmittel zur Händedesinfektion
für besonders sensible und allergieempfindliche Haut
2-Propanol 70 % (V/V) Lösung
sehr hautverträglich
Hautdesinfektion vor Operationen und vor Punktionen von Gelenken
wirksam bekterizid (inkl. MRSA), tuberkulozid, levurozid, begrenzt viruzid, andere behüllte Viren z.B. (MNV)
rückfettende Eigenschaften
DGHM-/VAH- und RKI_gelistet
frei von Zusatzstoffen
sporenfrei gefiltert
alkoholisch
Größe:
250 ml - Sprühflasche
|
Belegeinheit:
Flasche
Sanocid haut
alkoholisches, parfümfreies Desinfektionsmittel zur Hautdesinfektion
ohne kumulierende Langzeitwirkstufe, daher sehr hautverträglich
ist für besonders sensible und allergieempfindliche Haut empfohlen
2-Propanol 70 % (V/V) lösung zur Hautdesinfektion
Listung: VAH, RKI, IHP-Viruziedie-Liste
alkoholisch
Desinfektion der Haut vor Injektionen, hygienische Händedesinfektion, Kühlumschläge hygienischen Händedesinfektion 3-5 ml ALCODERM in die Hände reiben. Auf vollständige Benutzung achten.
Hautantiseptik:
Talgdrüsenarme Haut vor
Injektionen und Punktionen 15 Sek.
Vor Punktionen von Gelenken,
Körperhöhlen und Hohlorganen,
sowie operativen Eingriffen 1 Min.
Talgdrüsenreiche Haut 10 Min.
Wirksam gegen
alle behüllten Viren: (z.B. BVDV/Vaccinia inkl. HBV, HIV, HCV)
Unbehüllte Viren: (z.B. Rotavirus, Norovirus)
Größe:
1.000 ml
|
Farbe:
farblos
|
Belegeinheit:
Flasche
Cutasept® F
Farbloses Hautantiseptikum auf Propanolbasis. Für den Einsatz von Injektionen, Punktionen und operativen Eingriffen mit schneller und umfassender Wirkung
24 Stunden Langzeitwirkung
ausgezeichnete Hautverträglichkeit
praktische Anwendung dank Überkopf-Sprühsystem
bakterizid (inkl. MRSA), fungizid, tuberkulozid, begrenzt viruzid (inkl. HBV, HIV, HCV), wirksam gegen Rotavirus
Listung: VAH, DVV
alkoholisch
Zuzahlung/Listung:
BfArM Zul.-Nr. 6281157.00.00 VAH
Cutasept F: Wirkstoff: Propan-2-ol. Zusammensetzung: 100 g Lösung enthalten: Wirkstoff: Propan-2-ol 63,0 g, entspricht 72 Vol.%. Sonstige Bestandteile: Benzalkoniumchlorid, Gereinigtes Wasser. Anwendungsgebiete: Hautdesinfektion vor Punktionen, Injektionen und operativen Eingriffen. Chirurgische und hygienische Händedesinfektion. Gegenanzeigen: Nicht in unmittelbarer Nähe der Augen anwenden. Unverträglichkeit gegenüber Inhaltsstoffen. Bei sachgemäßem Gebrauch kann Cutasept F während der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden. Nebenwirkungen: Leichte, diffuse Hautreizungen sind häufig. Kontaktallergische Reaktionen können auftreten. Warnhinweise: Für die Behandlung von Säuglingen und Kleinkindern liegen keine ausreichenden Erfahrungen vor. Die Anwendung darf in diesen Fällen nur nach besonders strenger Indikationsstellung und unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Benzalkoniumchlorid kann Hautreizungen hervorrufen. Keine Hautbenetzung unter Blutleere-Manschetten. Bei Inzisionsfolien vollständige Auftrocknung abwarten. Erst nach Auftrocknung elektrische Geräte benutzen. Ansammlungen auf Patientenliegefläche vermeiden. Nicht in Kontakt mit offenen Flammen bringen. Von Zündquellen fernhalten. Bei bestimmungsgemäßer Verwendung des Präparates ist mit Brand- und Explosionsgefahren nicht zu rechnen. Bei Kontakt der Lösung mit den Augen sollten die geöffneten Augen für einige Minuten mit fließendem Wasser gewaschen werden. Nach Verschütten des Desinfektionsmittels sind folgende Maßnahmen zu treffen: Sofortiges Aufnehmen der Flüssigkeit, Verdünnen mit viel Wasser, Lüften des Raumes sowie das Beseitigen von Zündquellen. Flammpunkt nach DIN 51755: 21 °C. Entzündlich. Ein etwaiges Umfüllen darf nur unter aseptischen Bedingungen (Sterilbank) erfolgen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
BODE Chemie GmbH
Melanchthonstraße 27
22525 Hamburg
Stand:
Größe:
250 ml
|
Farbe:
gefärbt
|
Belegeinheit:
Flasche
Anwendungsgebiet:
Im stationären, ambulanten und niedergelassenen Bereich zur Hautdesinfektion vor Injektionen, Punktionen und operativen Eingriffen. Präoperative Hautvorbereitung mit gleichzeitiger Markierung des Desinfektionsfeldes.
Charakteristik:
Gefärbt zur Markierung des Desinfektionsfeldes
Umfassende Wirkung
Gute Hautverträglichkeit
Gute Langzeitwirkung
Wirkungsspektrum:
Bakterizid (inkl. MRSA), fungizid, tuberkulozid, begrenzt viruzid (inkl. HBV, HIV, HCV), wirksam gegen Rotavierus.
Zulassung/Listung:
BfArM Zul.-Nr. 6281128.00.00 VAH
Cutasept F: Wirkstoff: Propan-2-ol. Zusammensetzung: 100 g Lösung enthalten: Wirkstoff: Propan-2-ol 63,0 g, entspricht 72 Vol.%. Sonstige Bestandteile: Benzalkoniumchlorid, Gereinigtes Wasser. Anwendungsgebiete: Hautdesinfektion vor Punktionen, Injektionen und operativen Eingriffen. Chirurgische und hygienische Händedesinfektion. Gegenanzeigen: Nicht in unmittelbarer Nähe der Augen anwenden. Unverträglichkeit gegenüber Inhaltsstoffen. Bei sachgemäßem Gebrauch kann Cutasept F während der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden. Nebenwirkungen: Leichte, diffuse Hautreizungen sind häufig. Kontaktallergische Reaktionen können auftreten. Warnhinweise: Für die Behandlung von Säuglingen und Kleinkindern liegen keine ausreichenden Erfahrungen vor. Die Anwendung darf in diesen Fällen nur nach besonders strenger Indikationsstellung und unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Benzalkoniumchlorid kann Hautreizungen hervorrufen. Keine Hautbenetzung unter Blutleere-Manschetten. Bei Inzisionsfolien vollständige Auftrocknung abwarten. Erst nach Auftrocknung elektrische Geräte benutzen. Ansammlungen auf Patientenliegefläche vermeiden. Nicht in Kontakt mit offenen Flammen bringen. Von Zündquellen fernhalten. Bei bestimmungsgemäßer Verwendung des Präparates ist mit Brand- und Explosionsgefahren nicht zu rechnen. Bei Kontakt der Lösung mit den Augen sollten die geöffneten Augen für einige Minuten mit fließendem Wasser gewaschen werden. Nach Verschütten des Desinfektionsmittels sind folgende Maßnahmen zu treffen: Sofortiges Aufnehmen der Flüssigkeit, Verdünnen mit viel Wasser, Lüften des Raumes sowie das Beseitigen von Zündquellen. Flammpunkt nach DIN 51755: 21 °C. Entzündlich. Ein etwaiges Umfüllen darf nur unter aseptischen Bedingungen (Sterilbank) erfolgen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
BODE Chemie GmbH
Melanchthonstraße 27
22525 Hamburg
Stand: 19.09.2014
6,00 €*
ab € 50,- kostenloser Versand
Versand innerhalb von 24h
Rezeptabrechnungsservice für Sprechstundenbedarf
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline +49 (0) 9431 - 74 32 14
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...